Tauchen und Haare

Besonders wenn du lange Haare hast, kennst du die Schwierigkeiten damit beim Tauchen. Vor allem Frauen kennen dieses leidige Thema.

Tauchen und Haare scheinen ein endloser Kampf zu sein, und wenn du schon einmal getaucht bist ist es dir wahrscheinlich bereits begegnet.

Hier sind ein paar Tipps, wie du deine Haare beim Tauchen pflegen kannst und wie du verhinderst, dass sie brechen.

Wenn du nach Tipps zur Hautpflege suchst, lies gleich danach unseren Artikel zur Hautpflege beim Tauchen!

Was tun mit den Haaren beim Tauchen?

Beginnen wir mit ein paar Tipps, was du beim Tauchen mit deinen Haaren machen kannst.

  • Lass sie offen
  • Trage eine Kapuze
  • Kurze Haare
  • Zöpfe
  • Pferdeschwanz
  • Haarband oder Stirnband
  • Maskenbandabdeckung
  • Haargummis

Lass sie offen

Die erste und naheliegendste Wahl ist, dein Haar einfach locker herum schweben zu lassen.

Dies ist bei weitem die einfachste, billigste und schnellste Art, sich beim Tauchen die Haare zu machen.

Je länger dein Haar ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Taucherhaare überall schweben, einschließlich deines Gesichts, aber andererseits dauert es nur eine Handbewegung, um dies vorübergehend zu beheben.

Taucherin mit wallendem Haar unter Wasser
Hang loose!

Trage eine Kapuze

Eine Neoprenhaube ist nicht nur eine gute Möglichkeit, warm zu bleiben und deine Ohren zu schützen, sondern sie schützt auch deine Haare beim Tauchen.

Menschen mit langen Haaren finden die interessantesten Möglichkeiten, ihre Haare darunter zu bringen, aber es funktioniert.

Tauchlehrer mit Schüler im Wasser
Eine Neoprenhaube funkltiniert immer.

Kurze Haare

Für die meisten Männer ist das eine offensichtliche Antwort, während es für die meisten Frauen völliger Unsinn ist. Aber der Vollständigkeit halber hier.

Kurzes Haar hat VIELE Vorteile für Taucher. Weniger Probleme beim Zusammenhalten, geringere Wahrscheinlichkeit, dass es bricht, und billiger, gesund zu bleiben.

Taucher macht Selfie unter Wasser
Keine (langen) Haare, kein Ärger!

Zöpfe

Zöpfe sehen cool aus und sind eine optimale Möglichkeit, die Haare in einer Kapuze ordentlich zu halten.

Natürlich ist es nicht jedermanns Aussehen oder Stil, aber eine großartige Option für diejenigen mit längeren Haaren.

Pferdeschwanz

Der gute alte Pferdeschwanz wirkt beim Tauchen wie ein Zauber, besonders in warmen Gewässern oder in Kombination mit einem Stirnband.

Zugegeben, in einer Neoprenhaube kriegst du damit keine Modepreise, aber immerhin hält es deine Haare gesund.

Taucherin im Pool
Pferdeschwanz funktioniert einfach überall.

Haarband oder Stirnband

Ein Stirnband oder Bandana sieht nicht nur super cool aus, es hält auch lange Haare aus deinem Gesicht und schützt deine Ohren.

Es gibt viele cool aussehende, die das Konto nicht sprengen werden.

Taucherin macht Selfie unter Wasser
Stirnbänder helfen, schwimmende Haare unter Wasser zu kontrollieren.

Wenn du Wert auf nachhaltiges Tauchen legst, kauf eines aus recyceltem Plastik!

Maskenbandabdeckung

Wir alle wissen, wie lästig verwickelte Haare in einem Maskenband sein können.

Ein Neopren-Maskenband ist die perfekte Möglichkeit, dies zu verhindern.

Es ist auch viel bequemer an- und auszuziehen und sollte jeder Taucher benutzen!

Alter Höhlentaucher an Wasseroberfläche
Maskenbandabdeckungen sind immer nützlich.

Haargummis

Beim Tauchen in warmem Wasser kann eine Packung Haargummis bei langen Haaren Wunder wirken.

Kombiniere es mit einem Pferdeschwanz und es bleibt an Ort und Stelle und reißt oder bricht nicht.

Sie sind auch viel einfacher zu verwenden als Zöpfe zu machen!

Scuba diving trip packing list

So pflegst du dein Haar vor und nach dem Tauchen

Haarpflege ist für Taucher, Schnorchler und Freitaucher genauso wichtig wie Hautpflege.

Hier sind ein paar Tipps und Tricks, um dein Haar intakt zu halten:

  • Benutze Kokosöl
  • Tauche es vor dem Tauchen in Süßwasser ein
  • Behandel es mit Riffsicheren Konditioner
  • Behutsam Trocknen
  • Verwende eine Entwirrungsbürste

Benutze Kokosöl

Kokosöl stärkt und schützt dein Haar vor längerem Kontakt mit Salzwasser.

Das Salzwasser entfernt natürliche Öle und Kokosöl hilft, sie zurückzubringen.

Es gibt viele Möglichkeiten, aber diese ist für Taucher sehr zu empfehlen:

Tauche es vor dem Tauchen in Süßwasser ein

Das Einweichen deines Haares in Süßwasser, bevor du in Salzwasser tauchst, verhindert, dass es bricht, und verhindert, dass es vollständig in Meerwasser eingeweicht wird.

Springe auf einer Tauchsafari einfach schnell unter die Deckdusche, um sie einzuweichen, und beginne dann deinen Tauchgang.

Frau beim Duschen
Spülen dein Haar vor und nach jedem Tauchgang mit Süßwasser aus.

Dadurch wird es auch viel einfacher, in eine Taucherhaube zu kommen!

Behandele es mit fiffsicheren Conditioner

Conditioner ist die optimale Methode, um Haarbruch vorzubeugen.

Als nachhaltige Taucher verwenden wir riffsichere Konditionierer, um unsere Riffe und Korallen zu schützen.

Es gibt viele nachhaltige Conditioner zu sehr erschwinglichen Preisen.

Behutsam Trocknen

Salzwasserkontakt macht dein Haar anfälliger für Haarbruch. Denke daran, es nach einem Tauchgang nur vorsichtig mit einem Handtuch zu trocknen.

Lasse es danach natürlich in Wind und Sonne trocknen (aber nicht zu viel!)

Verwende eine Entwirrungsbürste

Eine Entwirrungsbürste ist ein praktisches kleines Accessoire für alle Taucher mit langen Haaren und wirkt auf einer Tauchreise wahre Wunder.

Es verhindert Verwicklungen, Knoten und andere lästige Dinge, die ständig passieren.

Diese haben eine tolle Reisegröße und passen in jede Tauchtasche:

Fazit

Langes Haar kann unter Wasser lästig sein, aber es ist kein Grund, sich gestresst zu fühlen.

Befolge die obigen Tipps, um sich um das Tauchen und deine Haare zu kümmern, und du wirst keine Probleme haben!

Sieh dir unseren Artikel zur Hautpflege beim Tauchen an, um auch sicherzustellen, dass deine Haut beim Tauchen geschützt ist.

Trag dich auf der Email Liste ein um regelmäßige Tipps, Tricks, Einblicke und News direkt in deine Inbox zu bekommen!

Tauche mit uns immer mit Freunden und stets happy bubbles. 😃

Cheers

Julius

©2023 Social Diving. All rights reserved. The content presented here is the exclusive property of Social Diving and may not be copied or distributed, in whole or in part, without the express permission of Social Diving.

Social Diving is your #1 online source for scuba diving, scuba travel, water sports, learning, and having fun in and under water. We have scuba online articles, review plenty of (scuba) gear, and regularly post travel guides around the world.

Join more than 21,300 readers on our email list for more tips & tricks!
We send out one newsletter per week, every Wednesday.

Subscription Form